#digit-RKonsequenzen der digitalen Welt
Eine Veranstaltungsreihe für die R-KOM
Die Digitalisierung bestimmt mehr und mehr unsere Lebens- und Arbeitswelt. Als Digitalisierungs-Dienstleister möchte das Regensburger Telekommunikations-Unternehmen R-KOM die Konsequenzen dieser Veränderungen ausloten. Im Herbst 2017 ist die Veranstaltungsreihe #digit-R gestartet, die in lockerer Folge verschiedene Aspekte an der Grenze von Digitalisierung und Kreativität herausgreift.
faust | omonsky kommunikation unterstützt die R-KOM. Die Agentur hat den Namen #digit-R entwickelt, setzt die Abende thematisch wie organisatorisch um, kümmert sich um die Pressearbeit und um die Vernetzung ins Regensburger Kreativcluster. Die Moderation liegt in Händen von Christian Omonsky.
Ausgabe 10 –Wahrheit oder Lüge?
Fake News und die Maschine Social Media
Die 10. Ausgabe von #digit-R lief als Hybridformat sowohl mit Publikum im Degginger als auch parallel im Livestream. Der Veranstaltungsraum war mit über 50 Besucherinnen und Besuchern unter den geltenden Coronaregeln maximal gefüllt. In der Spitze verfolgten zusätzlich rund 150 Zuschauerinnen und Zuschauer das Event online.
Diese Ausgabe von #digit-R hat sich ein in die Aktion „Regensburg liest ein Buch“ eingeklinkt. Die Aktion drehte sich 2022 um den Roman „Lügnerin“ der israelischen Autorin Ayelet Gundar-Goshen. Darin verstrickt sich die siebzehnjährige Nuphar Shalev immer tiefer in eine Lüge. Die Geschichte von der versuchten Vergewaltigung durch einen landesweit bekannten Fernsehstar zieht nicht zuletzt durch die Verbreitung im Internet und über Social Media immer weitere Kreise.
Die 10. Ausgabe Ausgabe der Veranstaltungsreihe #digit-R nahm diesen Mechanismus zum Ausgangspunkt, um nach Wahrheit und Lüge im Netz und den sozialen Medien zu fragen.
Eine spannende Reise mit:
Michael Wingenfeld
Aktion „Regenburg liest ein Buch“
Esther Christmann
Sozial- und Medienpädagogin, Jugendschutzstelle Regensburg
Max Gilbert
BR24-#Faktenfuchs-Team
Markus Mensch
Geschäftsführer der Mplus Agentur, Social-Influencer
Den Stream der gesamten Veranstaltung finden Sie oben auf dieser Seite als Video zum Nachschauen.
Weitere Infos:
www.digit-r.de
www.facebook.com/digitR.RKOM
Vergangene Veranstaltungen
#digit-R - Ausgabe 1 „Ghost & Cloud"
#digit-R - Ausgabe 2 „Die digitalisierte Demokratie"
#digit-R - Ausgabe 3 „Und was machen wir morgen?”
#digit-R - Ausgabe 4 „Online? Offline? Hauptsache shoppen!”
#digit-R - Ausgabe 5 „Gestresst. Getrieben. Erschöpft.”
#digit-R - Ausgabe 6 „Die Macht der Großen”
#digit-R - Ausgabe 7 „Smart City Regensburg?”
#digit-R - Ausgabe 8 „Spriritualität 4.0”
#digit-R - Ausgabe 9 „Die Digitalisierung der Kunst”
Fotos: Uwe Moosburger, www.altrofoto.de
Video: Livestream aufgezeichnet von donauevents, www.donauevents.com