#digit-RKonsequenzen der digitalen Welt
Eine Veranstaltungsreihe für die R-KOM

 

Die Digitalisierung bestimmt mehr und mehr unsere Lebens- und Arbeitswelt. Als Digitalisierungs-Dienstleister möchte das Regensburger Telekommunikations-Unternehmen R-KOM die Konsequenzen dieser Veränderungen ausloten. Im Herbst 2017 ist die Veranstaltungsreihe #digit-R gestartet, die in lockerer Folge verschiedene Aspekte an der Grenze von Digitalisierung und Kreativität herausgreift.

faust | omonsky kommunikation unterstützt die R-KOM. Die Agentur hat den Namen #digit-R entwickelt, setzt die Abende thematisch wie organisatorisch um, kümmert sich um die Pressearbeit und um die Vernetzung ins Regensburger Kreativcluster. Die Moderation liegt in Händen von Christian Omonsky.

Ausgabe 5 - Gestresst. Getrieben. Erschöpft.


Die fünfte Auflage der Reihe am 24. Oktober 2019 setzte sich unter dem Titel „Gestresst. Getrieben. Erschöpft. Macht die Digitalisierung unser Leben wirklich besser?“ mit dem Einfluss der Digitalisierung auf unseren Arbeits- und Lebensstil auseinander. Computer, Laptop, Smartphone, Arbeiten von zu Hause und mal schnell von unterwegs, Informationen ständig verfügbar, alle Freunde stets online erreichbar. Wann nutzt uns das? Wann macht es Spaß? Wann bereitet es Stress?


Dirk von Gehlen, Innovations- und Social-Media-Chef der Süddeutschen Zeitung, warb in seinem Impuls für mehr Gelassenheit im Umgang mit unklaren und unübersichtlichen Phänomenen. Der psychiatrische Chefarzt am Uniklinikum Regensburg, Prof. Dr. Berthold Langguth, erläuterte im Interview, warum die digitalen Reize unseren Geist so gerne gefangen nehmen. Die Philosophin Dr. Celina von Bezold führte die Dskussion über die Unzahl der digitalen Ablenkungen auf die Frage zurück, wie wir grundsätzlich mit Möglichkeiten umgehen. Sie lud zu einer klugen Selbstbeschränkung ein, um nicht dem Drang zu verfallen, allen sich bietenden Möglichkeiten ständig nachzuhetzen.


Weitere Infos:
www.digit-r.de
www.facebook.com/digitR.RKOM

Vergangene Veranstaltungen

#digit-R - Ausgabe 1 „Ghost & Cloud"


#digit-R - Ausgabe 2 „Die digitalisierte Demokratie"


#digit-R - Ausgabe 3 „Und was machen wir morgen?”


#digit-R - Ausgabe 4 „Online? Offline? Hauptsache shoppen!”


Fotos: Stefan Kiefer Fotografie & Film
Video: Kukuluru Media

Dr. Celina von Bezold

Dr. Celina von Bezold

Prof. Dr. Berthold Langguth

Prof. Dr. Berthold Langguth

Dirk von Gehlen

Dirk von Gehlen