Genussvolles Radeln in und um Regensburg
Die 7. Ausgabe des Touren-Guides „Mit dem Rad rund um Regensburg“ liegt druckfrisch vor
Mit dem Rad rund um Regensburg“, das Standardwerk für Radfahrer in der Region, enthält 45 Touren, die vom Welterbe aus durchs Regensburger Land samt Abstechern in die Nachbarlandkreise Kelheim, Schwandorf und Cham führen. Herausgeber ist die Stadt Regensburg.
„In der Freizeit nutze ich das Rad oft zusammen mit meiner Familie, für die Naherholung, für den Besuch im Biergarten oder einfach für sinnvolle Bewegung an der frischen Luft.“ Mit wenigen Worten fasst Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein die Gründe zusammen, warum vor mehr als 30 Jahren die schönsten Radtouren unter der Leitung des Sportamts der Stadt Regensburg erstmals veröffentlicht wurden. „Diese Tradition führt die Neuauflage fort, auch sie enthält jede Menge Anregungen, die Gegend um Regensburg besser kennenzulernen – für Touristen ebenso wie für Bürger aus Stadt und Landkreis.“ Für Johann Nuber, den Leiter des Amts für Sport und Freizeit der Stadt Regensburg, steht die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt. „Schon Ende der 1970er Jahre hat das Regensburger Sportamt einen kleinen Radführer für die Region aufgelegt“, erläutert Nuber. „Ich kann nur alle einladen, etwas für die Gesundheit zu tun und gleichzeitig die schöne Heimat aus neuen Blickwinkeln zu erleben.“
Eine gute Planungshilfe
Im Laufe der Zeit hat sich aus dem Heftchen ein stattliches Buch entwickelt, das von Auflage zu Auflage neue Touren und Trends aufnimmt. „Die 45 Touren sind in den letzten Monaten überprüft und aktualisiert worden“, erklärt Ludwig Faust. Die Agentur faust | omonsky kommunikation hat den Radlführer von Beginn an gestaltet und mit Inhalten gefüllt. Die genauen Angaben zu Länge und Schwierigkeitsgrad der Touren helfen Gästen wie Einheimischen bei der Entscheidung, ob die gewählte Strecke für sich selbst, begleitende Freunde oder die Familie passt. Zusammen mit den Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten ist die Radlbroschüre ein verlässlicher Partner, um den Ausflug entspannt zu genießen. Für die steigende Zahl von Elektro-Radlern sind alle E-Bike-Tankstellen in den Karten eingezeichnet. „Falls jemand Smartphone oder ein Navigationsgerät für eine elektronische Tourenführung nutzen möchte, bieten wir zu allen Touren GPX-Dateien an.“ Eine Anleitung ist im Buch, die Daten zum Download sind unter www.rad-um-regensburg.de zu finden.
Die Experten in der AOK-Direktion Regensburg haben sich Gedanken zu Ernährung, Getränken und der richtige Vorbereitung auf den Ausflug gemacht. Für Pausen stellt die Brauerei Kneitinger einige Einkehrmöglichkeiten vor. „Gutes Essen und gepflegte Getränke – selbstverständlich auch alkoholfrei – gehören zu jeder Radtour“, weiß Thorsten Sacks, Vertreter der Brauer. Er ist selbst leidenschaftlicher Radfahrer und stellt in nächsten Zeit Touren und Kehrmöglichkeiten auf den Prüfstand.
„Oftmals unterschätzen die Radsportlerinnen und -sportler Witterungseinflüsse.“ Damit es ein Vergnügen ohne Reue wird, hat Melanie Kopp, Pressesprecherin beim BRK-Kreisverband Regensburg, einige Tipps zu Gesundheit und Erste Hilfe beigetragen. Ist die Temperatur beim Start am Morgen noch angenehm, wird es mittags heiß. „Unsere Experten haben unter anderem Symptome und Hilfen bei Sonnenstich oder Hitzschlag thematisiert.“ Und sollte es zu einem Sturz kommen, helfen die Hinweise für den richtigen Umgang mit Verletzungen und die wichtigsten Telefonnummern, um schnelle Hilfe zu holen.
Erhältlich ist „Mit dem Rad rund um Regensburg“ für 8,90 Euro im Buchhandel, online über Amazon oder per Fax unter 0941 92008-10. Die praktische Spiralbindung macht es möglich, die ausgewählte Tour stets im Blick zu haben und das Format DIN A5 quer passt in jede Lenkertasche.
Mit dem Rad rund um Regensburg
7. überarbeitete und erweiterte Auflage
120 Seiten in Spiralbindung
ISBN 9 738 000 721 830
Preis: 8,90 Euro