Von der Großen Ostbayerischen bis zum Lückenknüller
Netzwerkdienstag der Kreativwirtschaft am 29. März, 19 Uhr, vor Ort und im Stream
Der Netzwerkdienstag der Kreativwirtschaft präsentiert am 29. März um 19 Uhr jede Menge News uns Infos aus der Branche. Aufgrund der Corona-Lockerungen ist wieder Publikum vor Ort im Degginger zugelassen. Parallel gibts den Abend im weiterhin Livestream.
Ludwig Bäuml, 1.Vorsitzender des Berufsverbands Bildender Künstler Niederbayern/Oberpfalz spricht über die Jahresausstellung seines Verbands. Die Große Ostbayerische Kunstausstellung 2022, die bedeutendste und umfassendste künstlerische Leistungsschau zeitgenössischer Kunst der Region, ist noch bis zum 18. April im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg zu besichtigen.
Zwölf Quadratmeter Ladeneinheit bieten Platz für große Ideen auf kleinem Raum. Lückenknüller heißt die Aktion am Obermünsterplatz, bei der ein ganzes Jahr lang weibliche Nachwuchstalente aus der freien Kunst sowie der Kultur und Kreativwirtschaft einen Laden als Zwischennutzung beleben. Auf Initiative einer Immobilieneigentümerin hat die Stadt die Kreativen gesucht. Carolin Binder vom Kulturamt stellt das Projekt vor. Nathalie Jodl, die erste der Zwischenutzerinnen, erzählt, was sie in dem Laden machen will.
Nicole Wittek, die Projektleiterin des Degginger, verabschiedet sich aus Regensburg. Sie hält nach sieben Jahren Arbeit im Clustermanagement einen persönlichen Rückblick auf die Kreativwirtschaftsförderung in Regensburg und das Projekt Degginger. Gleichzeitig gibt sie einen Ausblick auf die Veränderungen im Degginger, das sich 2022 vom Erdgeschoss ausgehend bis unters Dach über drei Stockwerke ausbreiten wird.
„3 X Portfolio – Ein Kennenlernen auf Arbeitsebene“ heißt ein neues Format beim Netzwerkdienstag. Drei Regensburger Designer*innen aus den Bereichen Kommunikation und Produkt geben in kurzen Impulsen einen Überblick über ihre aktuellen Projekte und Arbeiten.
Der Netzwerkdienstag ist eine Veranstaltung des Vereins Forum Kreativwirtschaft in Kooperation mit dem Clustermanagement der Stadt. Für eine Teilnahme vor Ort gilt 2G. Der Geimpft- oder Genesen-Status wird am Eingang kontrolliert. Die Kapazität im Degginger ist auf 60 Personen beschränkt. Der Livestream läuft ohne Anmeldung auf den YouTube- und Facebook-Kanälen des Degginger: www.youtube.com/c/Degginger.
Weitere Infos: www.forum-kreativwirtschaft.de